Freiburg im Breisgau

Briefe mit Autorinnen und Autoren Tagebuch Wiener Schnitzler Schnitzler/Bahr Wikipedia Wikidata PMB GND geoNames

OpenStreetMap

Namensvarianten:
  • Friburgum Brisgolae
  • Musikstadt Freiburg, Breisgau
  • Freyburg im Breyssgau
  • Friburgi Brisgoviae
  • Freiburg i. Br.
  • Freyburg im Brissgau
  • Fryburgum Brisgoiae
  • Friburgi Brisgoiae
  • Fribourg, Breisgau
  • Freyburg, Breisgau
  • Freiburg i.Br.
  • Freiburg i. B.
  • Freyburg im Breisgau
  • Friburgum Brisgaudiae
  • Freiburg (Breisgau)
  • Friburgum Brisigoviae
  • Friburgum Brisachgogiae
  • Frajburg
  • Freiburg, Breisgau
  • Friburgi Brisgojae
  • Friburgum Brisgoviae
  • P'ŭraiburŭgŭ
  • Friburgum Brisgoiae
  • Friburg im Breyssgau
  • Friburgum Brisgaviae
  • Friburgum Brisigaviae
  • Fribourg-en-Brisgau
Zugehörigkeit:
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Enthält:
Wohnort oder Arbeitsort von:

Zeitlinie der Aufenthalte von Arthur Schnitzler Ein Balkendiagramm zeigt die Häufigkeit von Schnitzlers Aufenthalten über die Jahre von 1870 bis 1930. Die Y-Achse zeigt die Anzahl der Aufenthalte, die X-Achse die Jahre. 0 1870 1880 1890 1900 1910 1920 1930